Have any questions?
+44 1234 567 890
UNSERE ANSÄTZE
DIAGNOSTIK- & THERAPIEANGEBOT
DIAGNOSTIK
Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Gespräch, in dem Sie uns Ihre Beschwerden schildern können und wir alle wichtigen Informationen sammeln, um der Ursache Ihrer Erkrankung auf den Grund zu gehen.
Körperliche Untersuchungstechniken helfen uns, Ihre Symptome genauer einordnen zu können und die Funktionsfähigkeit Ihrer Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder sowie Ihrer inneren Organe beurteilen zu können.
Spezielle Laboruntersuchungen von Blut, Stuhl, Speichel oder Urin helfen uns dabei, uns ein Bild Ihres aktuellen Gesundheitszustandes zu machen. Es kann so z.B. ein Mikronährstoffmangel oder eine Darmdysbiose aufgezeigt werden. Wir arbeiten hier mit ausgewählten, spezialisierten Laboren zusammen.
Bioenergetische Testverfahren unterstützen uns bei der Bestimmung der Regulationsfähigkeit Ihres Körpers. Sie erlauben einen noch tieferen Blick und helfen uns dabei in Kombination mit den anderen Diagnostik-Tools, die Ursache(n) Ihrer Beschwerden zu finden.
THERAPIE
- Bioresonanztherapie
- Mikronährstofftherapie
- Darmsanierung
- Phytotherapie
- Komplexhomöopathie
- Myoreflextherapie
- Craniosacrale Osteopathie
Bioresonanztherapie
Die Bioresonanztherapie gilt als (bio-)energetisches Behandlungsverfahren, das auf den Grundlagen der Quantenphysik und der Akupunktur basiert. Während der Therapie werden biologisch wirksame Frequenzen (Informationen) auf den Patienten übertragen, die durch das Resonanzprinzip anregend auf die entsprechenden Organe, Gewebe oder Körperregionen wirken. Entsprechend der vorausgehenden Diagnostik werden gezielt die Frequenzspektren ausgewählt, die in der Lage sind, die Heilung bestmöglich in Gang zu setzen beziehungsweise den Patienten optimal in seiner Heilung zu unterstützen.
Mikronährstofftherapie
Mikronährstoffe spielen eine wichtige Rolle für unterschiedlichste Funktionen in unserem Körper. Häufig sehen wir einen Mangel an bestimmten Mikronährstoffen, den es dann gilt auszugleichen. Wir arbeiten hier mit hochwertigen, speziell ausgewählten Mikronährstoffpräparaten, um eine bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Darmsanierung
Komplexhomöopathika bestehen aus mehreren homöopathischen Einzelmitteln, die eine ähnliche Wirkrichtung aufweisen. Wir setzten sie begleitend zur laufenden Behandlung oder im Akutfall alleine bei einer Vielzahl an Beschwerden ein.
Phytotherapie
Unter Phytotherapie wird die Behandlung von Krankheiten mit pflanzlichen Arzneimitteln verstanden. Diese beinhalten pflanzliche Wirkstoffe und sind mit einer speziellen Zubereitung ausschließlich aus Pflanzen oder Pflanzenteilen hergestellt. Je nach Krankheitsbild des Patienten wird die Phytotherapie ergänzend eingesetzt.
Komplexhomöopathie
Komplexhomöopathika bestehen aus mehreren homöopathischen Einzelmitteln, die eine ähnliche Wirkrichtung aufweisen. Sie können begleitend zur laufenden Behandlung oder im Akutfall alleine bei einer Vielzahl an Beschwerden eingesetzt werden.
Myoreflextherapie
Die Myoreflextherapie, als integrative und ganzheitliche Therapieform, reguliert eine zu hohe Grundspannung im Muskel bzw. Muskelsystem und entlastet damit Gelenke und Weichteilstrukturen. Die mit Hilfe der Myoreflextherapie gesetzten Reize führen zu einer entsprechenden Regulation im Organismus und sorgen somit für eine Wiederherstellung eines funktionstüchtigen und schmerzfreien Bewegungssystems. In der Myoreflextherapie werden in erster Linie Muskeln in funktionellen Zusammenhängen und in kinetischen Ketten behandelt.
Craniosacrale Osteopathie
Die Craniosacrale Osteopathie umfasst manuelle/rhythmische Techniken im Bereich des Schädels und des Kreuzbeines. Dabei werden in erster Linie vegetative Zentren angesprochen. Das Ziel besteht darin, durch verschiedene Techniken den craniosacralen Rhythmus sowie die Gewebespannung zu normalisieren und das vegetative Nervensystem zu beeinflussen.
THERAPIE
Bioresonanztherapie
Die Bioresonanztherapie gilt als (bio-)energetisches Behandlungsverfahren, das auf den Grundlagen der Quantenphysik und der Akupunktur basiert. Während der Therapie werden biologisch wirksame Frequenzen (Informationen) auf den Patienten übertragen, die durch das Resonanzprinzip anregend auf die entsprechenden Organe, Gewebe oder Körperregionen wirken. Entsprechend der vorausgehenden Diagnostik werden gezielt die Frequenzspektren ausgewählt, die in der Lage sind, die Heilung bestmöglich in Gang zu setzen beziehungsweise den Patienten optimal in seiner Heilung zu unterstützen.
Mikronährstofftherapie
Mikronährstoffe spielen eine wichtige Rolle für unterschiedlichste Funktionen in unserem Körper. Häufig sehen wir einen Mangel an bestimmten Mikronährstoffen, den es dann gilt auszugleichen. Wir arbeiten hier mit hochwertigen, speziell ausgewählten Mikronährstoffpräparaten, um eine bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Darmsanierung
Der Darm spielt eine zentrale Rolle bei einer Vielzahl an Erkrankungen. Durch einen gezielten Aufbau der Darmschleimhaut und den Ausgleich eines Ungleichgewichts der Bakterienflora kann die Darmgesundheit verbessert werden. Die Darmsanierung spielt in unserem Therapiekonzept bei einer Vielzahl an Beschwerdebildern eine zentrale Rolle.
Phytotherapie
Unter Phytotherapie wird die Behandlung von Krankheiten mit pflanzlichen Arzneimitteln verstanden. Diese beinhalten pflanzliche Wirkstoffe und sind mit einer speziellen Zubereitung ausschließlich aus Pflanzen oder Pflanzenteilen hergestellt. Je nach Krankheitsbild des Patienten wird die Phytotherapie ergänzend eingesetzt.
Komplexhomöopathie
Komplexhomöopathika bestehen aus mehreren homöopathischen Einzelmitteln, die eine ähnliche Wirkrichtung aufweisen. Wir setzten sie begleitend zur laufenden Behandlung oder im Akutfall alleine bei einer Vielzahl an Beschwerden ein.
Myoreflextherapie
Die Myoreflextherapie, als integrative und ganzheitliche Therapieform, reguliert eine zu hohe Grundspannung im Muskel bzw. Muskelsystem und entlastet damit Gelenke und Weichteilstrukturen. Die mit Hilfe der Myoreflextherapie gesetzten Reize führen zu einer entsprechenden Regulation im Organismus und sorgen somit für eine Wiederherstellung eines funktionstüchtigen und schmerzfreien Bewegungssystems. In der Myoreflextherapie werden in erster Linie Muskeln in funktionellen Zusammenhängen und in kinetischen Ketten behandelt.
Craniosacrale Osteopathie
Die Craniosacrale Osteopathie umfasst manuelle/rhythmische Techniken im Bereich des Schädels und des Kreuzbeines. Dabei werden in erster Linie vegetative Zentren angesprochen. Das Ziel besteht darin, durch verschiedene Techniken den craniosacralen Rhythmus sowie die Gewebespannung zu normalisieren und das vegetative Nervensystem zu beeinflussen.